Barkenberg dominiert Deuten II

Viel Regen und ein dadurch nur mäßig bespielbarer Hartplatz. Das waren die Bedingungen am gestrigen Sonntag für das Spiel Grün-Weiß Barkenberg gegen Rot-Weiß Deuten II. Trainer Holger Lehmann war in den letzten Spielen mit der Spielweise seiner Mannschaft durchaus zufrieden…

Viel Regen und ein dadurch nur mäßig bespielbarer Hartplatz. Das waren die Bedingungen am gestrigen Sonntag für das Spiel Grün-Weiß Barkenberg gegen Rot-Weiß Deuten II. Trainer Holger Lehmann war in den letzten Spielen mit der Spielweise seiner Mannschaft durchaus zufrieden, einzig und allein die Ergebnisse stimmten nicht. Größtes Manko war sicherlich die Chancenverwertung, aber auch die individuellen Fehler kosteten den Barkenbergern in den vergangenen Wochen immer wieder Punkte. Der Übungsleiter der Grünweißen wechselte auf drei Positionen: Sascha Kasimir, Justin Holewa und Baboucar Jallow blieben erst einmal unten, dafür durften Mujebullah Yaqubi und Patrick Sadowski von Beginn an ran. Im Tor stand wieder Stammtorhüter Dominik Hannemann, der nach seiner Knieverletzung wieder zur Mannschaft zurückkehrte.

„Spielanalysen von Spielen, in denen du gut spielst und trotzdem eindeutig verlierst, sind immer schwierig. Spielerisch konnte ich der Mannschaft in den vergangenen Wochen kaum etwas vorwerfen. Allerdings können wir uns nicht jede Woche aufs Neue sagen, wir haben gut gespielt, fahren aber keine Punkte ein. Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport. Zufrieden sind wir damit natürlich nicht“, so der Trainer vor dem Spiel.

Die Gastgeber aus dem kleinen Stadtteil in Dorsten haben sich viel vorgenommen für die Partie. Lehmann zog Sadowski in die Verteidigung zurück und ließ Leon Bajraktari gemeinsam mit Ken Kirchhoff stürmen. Die Rechnung ging bereits nach zwei Minuten auf. Ein furioser Start der Grünweißen. Barkenberg begann sehr druckvoll und nutzte bereits erste Chance im Spiel eiskalt aus. Bajraktari verwandelte aus kurzer Distanz und brachte die Heimmannschaft in Führung. Unbeeindruckt vom Führungstreffer spielte die Mannschaft um Kapitän Eugen Sadoskij weiter auf das nächste Tor. Die Gastgeber ließen in der Defensive wenig bis gar nichts zu. Nach 38. Minuten klingelte es wieder im Tor von Deuten II und wieder war Bajraktari zur Stelle, um den Ball im Tor unterzubringen. Unklar, ob noch ein Spieler der Gäste beteiligt war. In der Halbzeitpause wirkten Mannschaft und Trainer sichtlich zufrieden. Holger Lehmann ließ seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit genauso druckvoll beginnen, wie zu Beginn der Partie. In der 58. Minute belohnte Dennis Okalana den Aufwand mit dem 3:0. Jetzt wogen sich die Gastgeber in Sicherheit und ließen sich das Spiel etwas aus der Hand nehmen. Die Deutener nutzten ihre Chance und machten in der 70. Minute das 3:1. Durch einen Fehler in der Abwehr wäre auch das 3:2 möglich gewesen, aber, zum Glück der Barkenberger, verzogen die Gäste aus rund 20 Meter und trafen das leere Tor nicht. Unbeeindruckt vom Gegentor zog die Heimmannschaft die Zügel wieder an und machte in der 74. Minute das 4:1 – mit Hilfe der gegnerischen Verteidigung. Wieder hieß der Torschütze Bajraktari. Der Dreifachtorschütze nach dem Spiel: „Spielerisch und moralisch war es für die Verhältnisse ein sehr gutes Spiel. Endlich mal haben wir unsere Chancen genutzt und unser Glück in ein, zwei Situationen erzwungen. Besonderes Lob an die Verteidigung und die beiden 6er, die in 99% der Situationen mehr als souverän aussahen, das Spiel von hinten voll im Griff hatten und damit den Grundstein für den Sieg gelegt haben.“

Endlich haben sich die Barkenberger für ein gutes Spiel selber belohnt. Man merkte der Mannschaft an, dass die Einstellung zu 100% gepasst hat. Geht das Team jedes Spiel mit dieser Moral an, wird es für jeden Gegner schwer gegen Barkenberg zu gewinnen.