Derbysieg für Barkenberg II

Heute erwartete die Zuschauer das erste C-Liga Derby dieser Saison. Ein Spiel, welches von vielen als ‘wichtigsten Spiel der Saison’ bezeichnet wurde. Nach zwei verdienten Niederlagen in der Vorsaison war heute Wiedergutmachung angesagt…

Heute erwartete die Zuschauer das erste C-Liga Derby dieser Saison. Ein Spiel, welches von vielen als ‘wichtigsten Spiel der Saison’ bezeichnet wurde. Nach zwei verdienten Niederlagen in der Vorsaison war heute Wiedergutmachung angesagt.
Zu Beginn des Spiels war jeder Zentimeter des Platzes hart umkämpft, keiner wollte nachgeben. Durch einen guten Pass in die Schnittstelle, gelang Volkan Gülçan per Lupfer das 0:1. Danach hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite, da Wulfen zwei, drei große Chancen liegen ließ. Nach einem Konter gelang Barkenberg durch Krzystzof Zaborowski das 0:2 . Halbzeit! In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft von Michel Malter genau so weiterspielen. Der Matchplan war klar. Die Gastmannschaft begann druckvoll. Barkenberg überragte die Wulfener Hintermannschaft . Innerhalb kürzester Zeit erhöhten die Grünweißen auf 0:3, 0,4, 0:5! Dadurch war das Derby bereits nach 60 Minuten entschieden. Am Ende gelang Wulfen III noch der Ehrentreffer zum 1:5. Anschließend zeigten die Jungs vom Midlicher Kamp nochmal ihre ganze Klasse und erzielte das 1:6, durch einen traumhaften Spielzug. Bereits ab der Mittellinie kombinierte sich Barkenberg schön durch. Samuel Träger krönte den Angriff durch einen schönen Treffer, indem er den Torwart überlupfte.

Nach dem Derbysieg der ersten Mannschaft letzte Woche hielt die Zweitvertretung die grün-weiße Fahne im Dorf weiter hoch. Am Dienstag erwartet Barkenberg II den Tabellennachbarn aus Westerholt 3. Anstoß: 19:30 Uhr.

Reserve siegt in Hervest Dorsten

Mit 1:4 gewann die Reserve von GW Barkenberg am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Zweitvertretung von SuS Hervest Dorsten. SuS GW Barkenberg II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

Mit 1:4 gewann die Reserve von GW Barkenberg am vergangenen Sonntag gegen die Zweitvertretung von SuS Hervest Dorsten, erledigte somit die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Volkan Gülcan brachte die Grünweißen in der zwölften Spielminute in Führung. Wenige Minuten später holte Coach Michele Malter Samuel Träger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marco Müller (16.). Müller brauchte nur wenig Zeit, um sich im Spiel zurechtzufinden. In der 27. Minute erzielte er das 2:0 für SuS GW Barkenberg II. Bei SuS H.-Dorsten II kam in der 28. Minute Marvin Gehrke für Kyle Justin Stoll ins Spiel, dies sollte fortan für neue Impulse sorgen. Allerdings ging die Rechnung von Hervest nicht auf. Spätestens mit dem 3:0 von Patrick Floß (30.) für SuS GW Barkenberg II war das Spiel eigentlich schon entschieden. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Gehrke (40.) mit dem 1:3 für SuS H.-Dorsten II zur Stelle. In der Pause stellte SuS GW Barkenberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Danny Völkel und Pascal Kieß auf den Platz und ersetzten Julien Wolff und Marco Müller. Michel Nolteklocke schraubte das Ergebnis in der 57. Minute zum 4:1 für SuS GW Barkenberg II in die Höhe. Schlussendlich entführte SuS GW Barkenberg II drei Zähler aus Dorsten. “Eine gute Reaktion nach dem enttäuschenden Remis gegen den Tabellenletzten in der Vorwoche”, resümierte Michele Malter.

Barkenberg II gg. TSV Marl-Hüls II 3:3

Zum Meisterschaftsauftakt der Kreisliga C kam heute die zweite Mannschaft vom TSV Marl-Hüls an den Midlicher Kamp, um 3 Punkte zu entführen. Dies sah auch zu Beginn ganz danach aus: “Das war heute an ganz intensive Partie…

Barkenberg II 3:3 TSV Marl-Hüls II

Zum Meisterschaftsauftakt der Kreisliga C kam heute die zweite Mannschaft vom TSV Marl-Hüls an den Midlicher Kamp, um 3 Punkte zu entführen. Dies sah auch zu Beginn ganz danach aus: “Das war heute an ganz intensive Partie. Der Gegner hat uns nicht nur die Stirn geboten, sondern sehr stark aufgespielt. Allerdings muss ich auch meine Mannschaft loben, die den Kampf angenommen hat”, fasste Michele Malter zusammen.
Direkt zu Beginn der Partie hatten die Barkenberger Glück, dass TSV Marl-Hüls viele Chancen liegen ließ. Trotz Chancenüberlegenheit gelang es den Marlern nicht, den Führungstreffer zu erzielen. Nicht nur einmal rettete das Aluminium den Rückstand. In vielen Situation konnte Torwart Justin Holewa glänzend parieren und war der Garant dafür, dass Barkenberg nicht in Rückstand ging. Entscheiden war eine Glanztat gegen einen Angreifer von TSV, bei der er einen Schuss parieren konnte. Im Anschluss daran Schlug er den Ball lang auf Jason Abert und es stand plötzlich 1:0 für Barkenberg. Es war wie so oft im Fußball. Der Gegner ließ die Chancen liegen und das Heimteam nutzte die erste Chance kaltschnäuzig zum 1:0. Danach wurde Marl-Hüls immer stärker. Erst gelang der Gastmannschaft der Ausgleich, und dann die Führung per Elfmeter. Kurz vor der Pause konnte Barkenberg noch ausgleichen. Dann der Schock: Justin Holewa musste zur Halbzeit verletzt raus und musste durch Georg Minor ersetzt werden.
Nach der Halbzeit kam die Mannschaft um Michele Malter stärker auf den Platz zurück und zeigte, welches fußballerische Potenzial in der Mannschaft steckte. Kapitän Gzim Ademi brachte sein Team mit einem traumhaften Fernschuss in Führung. Nun versuchten Barkenberg die Führung zu verteidigen und mit Kontern ein weiteres Tor nachzulegen. Dies gelang nur teilweise, da die Gäste den Druck mit zunehmender Spieldauer erhöhten. Schließlich kam es zu einem Freistoß für Marl-Hüls, der verwandelt wurde. 3:3 in einer sehr hitzigen, aber fair geführten Regenschlacht. “Letztendlich sind wir über den einen Punkt gegen einen starken Gegner zufrieden. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Publikum und der ersten Mannschaft, die uns heute mit angefeuert haben”, so der Trainer.

Erster Dämpfer für Barkenberg II

Kurz nach dem ersten Sieg im ersten Testspiel trat die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Barkenberg zum nächsten Testspiel gegen TuS Henrichenburg 1932 II an. Die Mannschaft präsentierte sich in guter Form und ging bereits in der erste Halbzeit durch die Treffer Marco Müller (15.) und Michele Nolteglocke (26.) früh 2:0 in Führung…

Kurz nach dem ersten Sieg im ersten Testspiel trat die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Barkenberg zum nächsten Testspiel gegen TuS Henrichenburg 1932 II an. Die Mannschaft präsentierte sich in guter Form und ging bereits in der erste Halbzeit durch die Treffer Marco Müller (15.) und Michele Nolteglocke (26.) früh 2:0 in Führung. Allerdings tat den Barkenbergern die Führung nicht gut. Man verlor die Ordnung und wurde zunehmend fahrlässiger. Die Gegner nutzten die Unordnung und konnten das Spiel noch vor Halbzeitpfiff drehen. In der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft kräftemäßig nicht mehr ins Spiel und kassierte schlussendlich noch das 2:4.

Michele Malter fasste das Spiel wie folgt zusammen: “Im großen und ganzen waren es zwei gute Testspiele. Stellenweise konnten wir zeigen, was wir leisten können. Wir schauen jetzt positiv nach vorne und gehen mit einen guten Gefühl in die nächste Trainingswoche.”

Zweite Mannschaft überzeugt im ersten Testspiel

Das erste Testspiel der diesjährigen Saisonvorbereitung bestritt die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Barkenberg auswärts gegen VFB Kirchhellen 1920 IV. Zuvor hat das Team um Chefcoach Michele Malter mehrere Wochen kontinuierlich mit guter Trainingsbeteiligung trainiert und…

Das erste Testspiel der diesjährigen Saisonvorbereitung bestritt die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Barkenberg auswärts gegen VFB Kirchhellen 1920 IV. Zuvor hat das Team um Chefcoach Michele Malter mehrere Wochen kontinuierlich mit guter Trainingsbeteiligung trainiert und sich vorbereitet: „Bisher bin ich mit der Vorbereitung durchaus zufrieden. Ich sehe eine motivierte Mannschaft und auch die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. In den kommenden Wochen werden wir ein paar Testspiele bestreiten und anschließend wissen wir, wo wir stehen.“

Die gute Vorbereitung zeigte sich heute, trotz einiger Ausfälle, auch auf dem Platz. Zu Beginn des Spiels war Kirchellen die spielbestimmende Mannschaft. Die Grünweißen mussten sich in der neuen Konstellation erst einmal zurechtfinden. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Barkenberger sicherer und erzielten das 0:1. Die Barkenberger machten ein ansehnliches Spiel, ließen Ball und Gegner laufen. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte das Team schnell auf 0:2 erhöhen. Kirchhellen stellte mit dem zweiten Treffer etwas um, konnte dadurch wieder etwas mehr Spielanteile gewinnen und erzielte den Anschlusstreffer. Durch das Gegentor verloren die Barkenberger ein wenig die Orientierung. Doch das Team fand schließlich wieder ins Spiel und erzielte zehn Minuten vor Spielende zwei weitere Treffer.

Zweite Mannschaft startet in die Vorbereitung

Am 20.07.2019 startet auch die zweite Mannschaft von Grund-Weiß Barkenberg in die Vorbereitung. Nachdem Trainer Michele Malter die Mannschaft schon seit einigen Wochen schwitzen lässt, ist das Ziel ein Sieg gegen VFB Kirchhellen IV. “Nach einer doch sehr intensiven Vorbereitung freuen wir uns alle auf das erste Testspiel…

Am 20.07.2019 startet auch die zweite Mannschaft von Grund-Weiß Barkenberg in die Vorbereitung. Nachdem Trainer Michele Malter die Mannschaft schon seit einigen Wochen schwitzen lässt, ist das Ziel ein Sieg gegen VFB Kirchhellen IV. “Nach einer doch sehr intensiven Vorbereitung freuen wir uns alle auf das erste Testspiel. Ich hoffe wir können an die Form, die meine Mannschaft im Training zeigt, anknüpfen”, so der Übungsleiter der zweiten Mannschaft.