Wer sich bewegt, bleibt fit. Vor allem für Kinder gilt dieser Grundsatz. Am Samstag, 28. September 2019, findet von 10 bis 13 Uhr ein „bewegtes“ Herbstfest rund um die Kindertageseinrichtung Wischenstück (Wischenstück 99, 46286 Dorsten) statt. Dabei wird der Kreissportbund (KSB) Recklinghausen die Einrichtung zur ersten anerkannten „Bewegungskita“ in Dorsten zertifizieren. Ob klein, ob groß, alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Herbstfest eingeladen.
„Kinder brauchen Bewegung. Sie stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentration und ist unumstritten ein wichtiger Faktor für die Entwicklung von Kindern. Darüber hinaus entdecken Kinder ihre Welt durch Bewegung“, sagt Silke Opitz, Leiterin des Kindergartens in Wulfen-Barkenberg. Anfang des Jahres nahmen die Erzieherinnen der städtischen Tageseinrichtung Wischenstück an einer Fortbildung des Kreissportbundes Recklinghausen im Bereich Bewegungsförderung teil. Alle Mitarbeiterinnen absolvierten den Kurs erfolgreich. Um das Projekt zu starten, suchte die Kindertagesstätte über das Sozialamt der Stadt Dorsten nach geeigneten Kooperationspartnern aus dem Ortsteil Wulfen-Barkenberg. Mit Erfolg: der Freizeit-, Gesundheits- und Breitensportverein Dorsten-Wulfen 2018 e. V. bietet jeden Mittwoch einen Schwimmkurs für die Vorschulkinder des Kindergartens an. Auch mit dem ortsansässigen Fußballverein SuS Grün-Weiß Barkenberg kooperiert der Kindergarten. Gemeinsam mit ihm werden für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren Spiele, die zum Bewegen animieren, angeboten. Zudem können sich die älteren Kinder (ab drei Jahren) des Kindergartens mit kindgerechten Ballspielen austoben und ausprobieren. Dazu wird auch der an das Außengelände angrenzenden Bolzplatz bei gutem Wetter in das Bewegungsprogramm mit aufgenommen.
Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Auch beim Herbstfest sollen der Spaß und die Bewegung im Mittelpunkt stehen. Mit Musik, Hüpfburg, dem städtischen Spielemobil und vielen weiteren tollen Angeboten bietet das Fest für jung und junggebliebene fast alles, was das Herz begehrt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Daneben präsentieren sich die Kooperationspartner mit eigenen Infoständen. Der Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockhoff, begrüßt zum Auftakt die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes.
Der Flyer: Herbstfest 2019